- das Hakenkreuz
- - {swastika} hình chữ vạn, hình chữ thập ngoặc
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gewerkschaftlicher Freiheitsbund gegen das Hakenkreuz — Der Gewerkschaftliche Freiheitsbund gegen das Hakenkreuz wurde auf Vorschlag von der Internationalen Transportarbeiter Föderation (ITF) durch einen entsprechenden Aufruf von Walter Auerbach im Mai 1940 gegründet. Er wurde als organisatorisches… … Deutsch Wikipedia
Hakenkreuz bei Zernikow — Das Hakenkreuz bei Zernikow war eine Lärchenanpflanzung in Hakenkreuzform innerhalb eines Kiefernwaldes nahe Zernikow in der Uckermark in Brandenburg. Als Entstehungsjahr der Pflanzung, für die linientreue Forstleute verantwortlich sein sollen,… … Deutsch Wikipedia
Hakenkreuz, das — Das Hakenkreuz, des es, plur. die e, in der Wapenkunst, ein an den Enden mit Haken versehenes Kreuz … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hakenkreuz — das Hakenkreuz, e (Aufbaustufe) Symbol des Nationalsozialismus Beispiel: Die Mitglieder der faschistischen Gruppe haben Hakenkreuze an die Mauer geschmiert … Extremes Deutsch
Hakenkreuz — Hinduistisch indische Darstellung Eine Swastika (Sanskrit: स्वस्तिक, m., svastika, „Glücksbringer“) ist ein Kreuzsymbol mit winkeligen oder gebogenen Enden. Solche Symbole sind in zahlreichen Formen seit etwa 6.000 Jahren auf vier Kontinenten… … Deutsch Wikipedia
Hakenkreuz — Swastika * * * Ha|ken|kreuz 〈n. 11〉 1. Kreuz mit vier gleich langen Balken, deren Enden rechtwinklig od. leicht gerundet abgebogen sind 2. Symbol des Nationalsozialismus * * * Ha|ken|kreuz, das: a) gleichschenkliges Kreuz mit vier in die gleiche… … Universal-Lexikon
Hakenkreuz-Armbinde — Die Hakenkreuz Armbinde wurde im Jahre 1920 von den frühen Nationalsozialisten als „Kampfbinde“ eingeführt. Dabei übernahmen sie das Hakenkreuz von der antisemitisch geprägten Völkischen Bewegung. Zunächst diente diese Armbinde zur Kennzeichnung… … Deutsch Wikipedia
Das Lied der Deutschen — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie … Deutsch Wikipedia
Das Feuer (Annunzio) — Das Feuer (Originaltitel: Il Fuoco) (1900) ist ein Roman des italienischen Schriftstellers Gabriele d Annunzio. In diesem Buch verarbeitet er seine fünf Jahre andauernde Liebesbeziehung zu der Schauspielerin Eleonora Duse. Das Buch war ein großer … Deutsch Wikipedia
Das jüngste Gewitter — Filmdaten Deutscher Titel Das jüngste Gewitter Originaltitel Du levande Pr … Deutsch Wikipedia
Hakenkreuz — Ha̲·ken·kreuz das; ein Kreuz mit Haken, das in Deutschland als Zeichen des Nationalsozialismus diente || K : Hakenkreuzfahne … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache